SPOKESWOMEN

Wir freuen uns sehr, dass wir die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop als Schirmherrin der Berlin Initiative gewinnen konnten. Zusätzlich werden folgende Spokeswomen, aus verschiedenen Bereichen der Berliner Musikwirtschaft, als Mulitplikator*innen das Netzwerk repräsentieren:

»Nach wie vor muss es um Diversität auch in der Musikbranche gehen, wir stehen erst am Anfang! Umso wichtiger ist es Netzwerke zu unterstützen, die selbstverständlich Frauen und die queere Szene in der Musikwelt aufzeigen, denn sie sind alle da und machen eine tolle Arbeit!« 
sagt Spokeswoman und Geschäftsführerin der Musicboard Berlin GmbH Katja Lucker.

RAMONA POP

Bürgermeisterin
Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Ramona Pop ist Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Bürgermeisterin des Landes Berlin. Zudem ist sie direkt gewähltes Mitglied des Abgeordnetenhauses und vertritt den Wahlkreis Berlin-Mitte-1. Von Amts wegen ist sie Aufsichtsratsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung, der Berliner Verkehrsbetriebe und der Berliner Wasserbetriebe. Sie ist Verwaltungsratsvorsitzende der Investitionsbank Berlin, Aufsichtsratsmitglied der Messe Berlin und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie Kuratoriumsmitglied des Berliner Lette-Vereins.

Links

Homepage

KATJA LUCKER

Managing Director

Die in Norddeutschland geborene Katja Lucker begann ihre Karriere 1990 in Berlin als Schauspielerin, bevor sie sich erfolgreich als Kulturmanagerin selbständig machte. Zu ihrem Portfolio gehören u.a. das Kesselhaus in der Kulturbrauerei, der Karneval der Kulturen sowie Arbeiten am Haus der Berliner Festspiele, u.a. mit Karlheinz Stockhausen. Von 2007 bis 2012 arbeitete sie als Projektleiterin Kreativwirtschaft für die RUHR.2010. Daneben engagierte sich Katja Lucker in diversen Berliner Musiknetzwerken und war Mitglied verschiedener Jurys der Berliner Musikförderung. 2012 wurde Katja Lucker von Klaus Wowereit als damaliger Regierender Bürgermeister von Berlin berufen das Musicboard aufzubauen, um neue Impulse für die Berliner Popmusikszene zu setzen. Seit 2015 firmiert das Musicboard als landeseigene Musicboard Berlin GmbH mit Katja Lucker als Geschäftsführerin. Das Musicboard ist zudem seit 2015 für die Organisation des Pop-Kultur Festivals verantwortlich und richtet seit 2018 die Fête de la Musique in Berlin aus.

Links

Pop-Kultur Berlin

DESIREE VACH

Manager GSA
Ingrooves Music Group

Ursprünglich aus dem Rheinland kommend, gründete Désirée J. Vach 2009 Snowhite. Zuvor arbeitete Vach für das Independent-Label Kitty-Yo, das die Veröffentlichung von Tonträgern jedoch 2006 einstellte, woraufhin Vach Kitty-Yo verließ und die Leitung des Independent-Label Weekender Records Germany übernahm. Anfang 2009 beendete Vach ihre Tätigkeit bei Weekender Records Germany und gründete Snowhite Records & Artist Management. Seit 2014 ist Désirée J.Vach Manager GSA bei der Ingrooves Music Group.

Links

Snowhite

JOVANKA V. WILSDORF

Songwriter – Artist Profiler – Speaker
 BMG Rights Management 

ist Songwriter bei BMG Rights Management (Verlagsedition JokaSong) und Artist Coach u.a. für das Musicboard und den Music Pool Berlin. Nach europaweiten Tourneen und fünf Alben mit ihrer Band QUARKS  (Sony Music/Monika Enterprise) erschien Jovankas erstes Buch bei Schwarzkopf & Schwarzkopf. Jovanka war Hauptdarstellerin am Düsseldorfer Schauspielhaus, schreibt Werbetexte (u.a. für Edeka, Adidas, Eucerin) und arbeitet seit 2014 als   Production Consultant mit Major Labels wie Universal Music. Als Speaker zu den Themen „Creative Writing“, „Artist Career Mapping“ und „Artificial Intelligence & Creativity“ ist sie seit 2017 bundesweit auf Konferenzen und Festivals unterwegs. 2019 wurde sie zum Speaker von WeAreEurope ernannt.

Links

Homepage

MELISSA PERALES

Co-founder and consultant
Music Pool

Melissa Perales kam in den 90er Jahren aus Chicago nach Berlin. Seitdem hat sie ein internationales Filmfestival organisiert, ein Restaurant betrieben und unter dem Alias M:Soundtrack Konzerte und Film-Screenings veranstaltet. Als Konzertveranstalterin präsentiert sie fast wöchentlich internationale Acts an Orten wie dem Schokoladen oder dem Grünen Salon. M:Soundtrack ist Plattform und Treffpunkt der Berliner Independent-Szene. Melissa arbeitet zudem im Vorstand des all2gethernow e.V., einer Plattform für neue Strategien in Musikkultur und Musikwirtschaft. Melissas Passion sind Soundtracks, daher war die Gründung der Musikberatung Supertape zusammen mit der Dokumentarfilmen Sabine Steyer ein naheliegender Schritt. Melissa hatte die grundlegende Idee zum Music Pool Berlin und hat das Projekt mit entwickelt, seitdem arbeitet sie hier als Beraterin im Team.

Links

Torstrassen Festival
Night School 

ACHAN MALONDA

Sängerin – Songwriter
Mondin

Achan Malonda ist eine in Berlin lebende Sängerin. Aufgewachsen zwischen eklektischen Musikeinflüssen (Mamas Schallplatten, Konzertchor und Punkband), studierte sie zunächst Medienwirtschaft, bevor sie die Sarabi beim „König der Löwen“ gab. In Hamburg wurde sie auch Teil des multikulturellen Showgirl-Kollektivs ChixxClique. Seit 2013 lebt sie in Berlin, schreibt  Songs (Jokasong @BMG Rights), bloggt und kuratiert neuerdings Kunst. Unter dem Namen MALONDA erscheint 2019 die Debüt-EP „Mondin“.

Links

facebook/malonda.musik